Hochdruck-Wasserstrahl: Reinigungs-und Abtragsarbeiten

Wir betreiben 8 mobile Hochdruck-Wasserstrahlanlagen der Firma Örtzen mit Betriebsdrücken von 150  bis 500 bar bei bis zu 30 Litern pro Minute Durchflussleistung. Falls erforderlich können die HDW-Aggregate mit Schmutzwasser betrieben werden, dazu halten wir mobile Feinfilteranlagen bis 60l/min mit Druckerhöhungssystemen vor. So können die HDW-Systeme auch unabhängig von einer verfügbaren und ausreichenden (mind. 5 bar, DN 1″) Frischwasserquelle betrieben werden.

Die HDW-Technik wird weiter ergänzt durch zuschaltbare, mobile Abrasiv-Strahlanlagen. Dabei wird dem Hochdruckwasserstrahl ein Strahlgranulat (z.B. Asilikos) oder Strahlgut (z.B. Quarzsand) durch eine spezielle Bor-Cabid-Düse beigemischt. Ein Vorteil ist, dass dieses Nassstrahlverfahren absolut staubfrei ist und somit auch im Freien angewandt werden kann.

Bei Nassstrahlarbeiten im Freien wird möglicherweise schad-und/oder feststoffbelastetes Wasser aufgefangen, gefiltert und nur entsprechend den gültigen Regeln der Abwassereinleitung in Kanalsysteme eingeleitet oder entsorgt.

  • Reinigungsarbeiten (Bauwerke, Industrieanlagen, wasserbauliche Anlagen u.a.)
  • Reinigungs-und Abtragsarbeiten unter Atemschutz (z.B. Kesselreinigungen, Arbeiten unter Berücksichtigung von TRGS bei Gefahrstoffen
  • Holzarbeiten (Abschälen von Baumrinde, Oberflächenbearbeitung)
  • Anrauhen von Betonflächen
  • Feinabtrag von Beton (abrasiv)

Abtrag von Rost und Beschichtungen auf Stahlteilen (abrasiv)

Pumpen Wasserhaltung Sauerland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.